Linke will keine Nachhilfe
Der Bundessprecherrat der Kommunistischen Plattform (KPF) in der Linkspartei hatte am Dienstag zu den Ergebnissen der Bundestagswahl eine Erklärung veröffentlicht, die zum Teil in der gestrigen jW-Ausgabe veröffentlicht wurde.
Die vollständige Analyse der KPF ist unter folgendem Link im Internet zu finden:https://kurzlink.de/Erklaerung_KPF
Jan Korte, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Linken im Bundestag, kommentierte am Mittwoch die angebliche Behauptung von Andrea Nahles (SPD), es gebe eine Debatte in der Linkspartei, ob man mit der AfD zusammenarbeiten solle:
Der denkbar schlechteste Start als Oppositionsführerin: Nahles hat nur ein paar Minuten gebraucht, um unter das Niveau ihres Vorgängers zu sinken. Die Linke ist bereit, auch mit Blödsinn quatschenden Sozialdemokraten zusammenzuarbeiten, mit Rassisten werden wir das aber niemals tun. Erst recht von den Groko-erprobten Sozen brauchen wir keine N...
Artikel-Länge: 3096 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.