Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Gegründet 1947 Mittwoch, 27. September 2023, Nr. 225
Die junge Welt wird von 2732 GenossInnen herausgegeben
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
Tageskonferenz: Der Bandera-Komplex
27.09.2017 / Thema / Seite 12

Konsum unter Kontrolle

Die Tage des Bargelds scheinen gezählt. Den Argumenten der Befürworter seiner Abschaffung ist zu misstrauen. Denn der Staat erhielte einen weiteren Zugriff auf Informationen und Verhalten seiner Bürger

Klaus Müller

Bargeld – das sind Münzen und Banknoten. Bundesbürger haben im Schnitt 118 Euro in der Geldbörse, davon 6,70 Euro in Hartgeld. Die aus Nickel, Messing und Kupfer bestehenden Euro-Münzen haben viele Vorgänger: Zu den ersten zählten prächtige römische und griechische Exemplare aus Gold und Silber. Wie so vieles in der Weltgeschichte ist die Münze mehrmals erfunden worden. Dem antiken griechischen Geschichtsschreiber Herodot zufolge waren es die Lydier: Sie »sind unter...

Artikel-Länge: 18053 Zeichen

Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«

Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.