Jetzt Tickets für die Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz 2024 bestellen!
Widerstand gegen EU-Steuerpläne
US-Handelskammer warnt vor Plänen, große Internetkonzerne zur Kasse zu bitten
Milliardenumsätze und -gewinne, aber kaum Steuern zahlen? Was den kleinen Gewerbetreibenden wie Utopie vorkommt, ist für die mächtigen Global Players der Internetbranche durchaus Realität. Doch die Europäische Kommission will das ändern. Mit ihren Plänen für eine stärkere Besteuerung von Internetkonzernen stößt sie allerdings – und erwartungsgemäß – auf den Widerstand der Betroffenen und ihrer Lobby. Eine Vertreterin von letzterer hat sich jetzt zu Wort gemeldet.
»E...
Artikel-Länge: 1964 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.