junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Freitag, 31. März 2023, Nr. 77
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
20.09.2017 / Feuilleton / Seite 11

Gregor, Adi, Borsody

Jegor Jublimov

Vor vielen Jahren wurde Ulrich Gregor ehrenhalber der Professorentitel verliehen, aber er verbat sich, »Herr Professor« genannt zu werden, und es geriet wieder in Vergessenheit. Die Verdienste des gebürtigen Hamburgers, der vorgestern 85 Jahre alt wurde (was man ihm nicht anmerkt), sind vielgestaltig, aber immer auf den Film bezogen. Seit Mitte der 50er Jahre lebte er seine Filmleidenschaft zunächst als Kritiker aus und machte sich bald mit seinem Münchner Kollegen Enno Patalas daran, eine internationale Filmgeschichte für die Jahre bis 1960 zu schreiben, neben der von Jerzy Toeplitz das einzige derart ambitionierte Projekt im deutschsprachigen Raum.

Gregor allein ergänzte das Werk 1978 bis in die damalige Gegenwart und legte in seiner Arbeit immer Wert darauf, dem osteuropäischen Film und dem der DDR Gerechtigkeit widerfahren zu lasse...

Artikel-Länge: 2632 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €