Entlastung dringend notwendig
Streiks für Neueinstellung von Pflegepersonal
Herbert Wulff und Steve HollaskyDie Gewerkschaft Verdi hat am Dienstag mit Streiks und Aktionen im ganzen Bundesgebiet auf den dramatischen Personalmangel in den Krankenhäusern hingewiesen. In Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Berlin beteiligten sich Hunderte Beschäftigte an Warnstreiks. Damit will Verdi erreichen, dass die Klinikbetreiber über Tarifverträge zur Entlastung verhandeln. Zugleich erhöht die Gewerkschaft mit weiteren Aktionen den Druck für die kommende Bundesregierung, per Gesetz verbindliche Personalvorgaben für alle Bereiche der Pflege festzuschreiben. Sie geht aktuell von etwa 70.000 Stellen aus, die hier fehlen. Insgesamt haben nach einer Verdi-Befragung aus dem Mai 2016 Pflegekräfte 35,7 Millionen Überstunden angehäuft.
An der Berliner Charité, wo die Gewerkschaft 2015 erstmals einen Tarifvertrag für mehr Personal erkämpfte, läuft der am Montag begonnene Ausstand weiter. Anders als vor zwei Jahren weigert sich das Manageme...
Artikel-Länge: 3052 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.