Drei Wochen lang gratis junge Welt lesen: das Probeabo. Aufklärung statt Propaganda!
Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
»Es gibt keine sicheren Provinzen«
Mit einer Sammelabschiebung nach Afghanistan soll vor allem Wahlkampf am rechten Rand gemacht werden. Gespräch mit Alexander Thal
Claudia WrobelAm Dienstag abend sollten per Charterflug Flüchtlinge nach Afghanistan abgeschoben werden. Wie läuft solch eine Massenabschiebung generell ab?
Die Bundespolizei chartert ein Flugzeug, und die Landesinnenministerien bzw. die jeweiligen Ausländerbehörden liefern die entsprechenden Flüchtlinge an. Es gab schon mehrere solcher Abschiebungen von unterschiedlichen Flughäfen aus – dieses Mal eben von Düsseldorf. Soweit wir wissen, werden zwölf Abzuschiebende in dem Flugzeug sein, so ganz genau kann man das vorher nicht sagen. Die Hälfte der Personen soll aus Bayern kommen. Ich gehe davon aus, dass sie wie bei den vergangenen Flügen von etwa 40 Bundespolizisten begleitet werden. Das heißt diese Abschiebung von zwölf Personen kostet rund 300.000 Euro.
Mit wieviel Vorlauf wissen die Menschen, dass sie in solch einem Flieger sitzen sollen?
Bei dem Flug am Dienstag ist das schwer zu sagen, da wir nur von einem Flüchtling wissen, wer es konkret ist. Bei ihm gab es de...
Artikel-Länge: 4301 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.