3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
06.09.2017 / Inland / Seite 4

Gedenken an revolutionäre Matrosen

Veranstaltung zum 100. Jahrestag der Hinrichtung von Max Reichpietsch und Albin Köbis in Köln

Elmar Wigand

Deutschland, Land der Dichter und Denker, der Richter und Henker, ist auch ein Land der imposanten Abkürzungen. Eine besonders schöne ist zweifelsohne FlBschBMVg. Gemeint ist damit die Flugbereitschaft des Bundesministeriums für Verteidigung, die von der Luftwaffenkaserne Köln-Wahn aus die Flüge von Ressortchefin Ursula von der Leyen (CDU) in die Krisengebiete der Welt organisiert und durchführt. Am Dienstag begaben sich 30 Personen auf ihr Hoheitsgebiet, um der aufrührerischen Matrosen Max Reichpietsch und Albin Köbis zu gedenken.

Als eine der größten Kasernen Deutschlands beherbergt Wahn ein merkwürdiges Konstrukt. Auf der weitläufigen Liegenschaft, die von den Preußen als Schießplatz genutzt und von der faschistischen Wehrmacht ab 1939 zum Militärflughafen ausgebaut wurde, befindet sich auch eine Exklave, die offiziell zur Stadt Köln gehört. Ein »öffentlicher Militärfriedhof«, auf dem »Gefallene« des Kriegs gegen Frankreich 1870/71 und des Ersten Weltk...

Artikel-Länge: 3919 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €