junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Dienstag, 28. März 2023, Nr. 74
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
04.09.2017 / Politisches Buch / Seite 15

Kriegshetze für Kinder

Wolfgang Bittner schreibt über NATO-Propaganda am Beispiel der Ukraine-Krise. Leider geht er Donald Trump auf den Leim

Werner Ruf

Wolfgang Bittners gut lesbares Buch »Die Eroberung Europas durch die USA. Eine Strategie der Destabilisierung, Eskalation und Militarisierung« handelt hauptsächlich von der Krise in der Ukraine – oder besser: von ihrer Inszenierung im Rahmen eines neuen, vom Westen gewollten Ost-West-Konflikts. Konsequenterweise legt der Autor sein Augenmerk vor allem auf die Medien und ihre Berichterstattung, weist im besonderen mit eine Fülle von Details und Zitaten nach, wie hier – entgegen den elementaren Regeln journalistischer Arbeit – Fakten manipuliert werden, wie Berichterstattung zu Propaganda verkommt, wie Stimmungen produziert werden, die im Wortsinne brandgefährliche Situationen schaffen. Dabei verfolgt er die Grundthese, dass die USA als Führungsmacht der NATO Europa und dessen Interessen eigenen hegemonialen Zielen unterordnen. Er schließt sich der Meinung des niederländischen Journalisten Karel van Wolferen an, die europäischen Staaten würden »dienende Ins...

Artikel-Länge: 4848 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.