Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
IG-Metall-Chef ruft nach dem Staat
Jörg Hofmann will das Nachrüsten der Diesel-Pkw mit Steuergeldern fördern
Ach, die Marxisten und ihre Theorien. Etwa die vom staatsmonopolistischen Kapitalismus. »Sehr kurz zusammengefasst besagt die Theorie, dass im Kapitalismus heutiger Prägung der Staat nicht nur zum Erhalt der Klassenherrschaft und der ökonomischen allgemeinen Reproduktionsbedingungen benötigt wird, sondern dass er auf allen ökonomischen Ebenen eingreift, um a) das System am Laufen zu halten und b) die Gewinne der von ihm ›betreuten‹ Monopole hoch und jedenfalls über der Durchschnittsprofitrate zu halten«, schrieb Lucas Zeise, früher Kolumnist der Financial Times Deutschland und heute Chefredakteur des DKP-Blatts Unsere Zeit, vor gut drei Jahren in junge Welt. Ob der Chef der IG Metall, Jörg Hofmann, den Text wohl auch gelesen hat?
Am Wochenende hat der erste Vorsitzende der Metallergewerkschaft staatliche Anreize zur umweltfreundli...
Artikel-Länge: 2618 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.