Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Schwarzgeldaffäre
Ausreiseverbot für Lilian Tintori
André ScheerEs wären so schöne Bilder zum Wahlkampfabschluss in Berlin geworden: Angela Merkel gemeinsam mit der fotogenen Lilian Tintori aus Venezuela, das Traumpaar des Widerstandes gegen die »Diktatur« von Nicolás Maduro. Die gibt es nun erst mal nicht, denn Tintori darf das Land zunächst nicht mehr verlassen, weil sie vor Gericht aussagen soll. Dabei hatte sie den Beginn ihrer Europa-Tournee doch so hübsch inszeniert, mit ausreichend Reportern und den Botschaftern aus Deutschland, Spanien und Italien im Schlepptau am Flughafen Maiquetía.
Wussten die europäischen Diplomaten nicht, dass Tintori im Mittelpunkt eines ausgewachsenen Schwarzgeldskandals steht? Oder war es ihnen egal? Hat der deutsche Botschafter Stefan Herzberg auf eigene Faust gehandelt, oder befolgte er Anweisungen von Außenminister Sigmar Gabriel (SPD)? Auskunft darüber war am Wochenende nicht zu erhalten, die Pressestelle des Au...
Artikel-Länge: 2785 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.