3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Dienstag, 6. Juni 2023, Nr. 129
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
04.09.2017 / Inland / Seite 4

»Seele der Stadt hat Schaden genommen«

Fraktionen von CDU und AfD wollen in Hamburger Sonderausschuss Linke zur Diffamierung freigeben

Felix Jota

Schwer bewaffnete Sondereinsatzkommandos im Schanzenviertel, Demo- und Campverbote, brutales Einschreiten der Polizei gegen Demonstranten und Journalisten, Übergriffe auf Anwälte in der Gefangenensammelstelle, der verbotene Einsatz von Gummigeschossen – es gibt viele Themen, die im Zusammenhang mit dem G-20-Gipfel Anfang Juli in Hamburg zu untersuchen wären. Für die Mehrheit des Sonderauschusses der Bürgerschaft, der sich am Donnerstag im Rathaus konstituierte, geht es aber nur um eines: um die »Krawalle« im Schanzenviertel und den »linken Mob«. Kritik an der Polizei ist nicht erwünscht.

An der Spitze der Linkenjäger stehen in dem 19köpfigen Parlamentsgremium des Stadtstaates naturgemäß die Abgeordneten der CDU und AfD. CDU-Fraktionschef André Trepoll verstieg sich bei der ersten Sitzung zu der Äußerung, die »Seele der Stadt« habe durch die Ausschreitungen beim Gipfel »Schaden genommen«. AfD-Mann Dirk Nockemann, einst Büroleiter von »Richter Gnadenlos« Ro...

Artikel-Länge: 3241 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €