Aktionstag der Gewerkschaftsjugend: Wahlkampf für Schröder und Fischer?
jW sprach mit Sebastian Grosse Ausber, Auszubildender und Jugendvertreter im Metallbetrieb Karmann in Osnabrück
Wera RichterF: Am 14. September will die Gewerkschaftsjugend in Köln mit dem Aktionstag »Her mit dem schönen Leben!« ein Zeichen vor der Bundestagswahl setzen. Ein Zeichen für die Schröder-Fischer-Regierung, wie es die Führungen von DGB und IG Metall vorgemacht haben?
Sicher nicht! In den Gewerkschaften gibt es auf allen Ebenen Unterschiede in der Bewertung von »Rot-Grün«. Die Kritik von links ist nicht zu überhören. Sicher gibt es, vor allem in der Führungsebene, Kollegen, die Hoffnungen in Schröder setzen. Auch dafür gibt es Erklärungen. Aber die Gewerkschaftsjugend reiht sich kaum in den Chor der Schröderfans ein.
Das gebrochene Lehrstellenversprechen, die nicht umgesetzte Umlagefinanzierung und die Angriffskriege stoßen in bedeutenden Kreisen der Gewerkschaftsjugend auf Widerspruch. Und die Hartz-Vorschläge, die Normalarbeitsverhältnisse durch Leiharbeit ersetzen sollen, sorgen aktuell für Ernüchterung.
F: Dennoch, sagen Sie, gibt e...
Artikel-Länge: 2932 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.