Spurlos »verschwunden«
Trotz internationaler Ächtung sind politisch motivierte Verschleppungen in vielen Ländern noch immer an der Tagesordnung
Volker HermsdorfEinen Monat nach seinem Verschwinden fehlte in Argentinien am Freitag von dem Aktivisten Santiago Maldonado noch immer jede Spur. Menschenrechtsgruppen und die Familie des Verschwundenen hatten deshalb am 1. September erneut zu einer Massenkundgebung auf der Plaza de Mayo in Buenos Aires aufgerufen. Obwohl mehrere Augenzeugen bestätigten, dass der 28jährige am 1. August während einer Protestaktion im Süden des Landes von Polizisten verschleppt worden war, bestreitet...
Artikel-Länge: 4535 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.