Warum das kleinere Übel?
AKW-Gegner im Wendland probieren aktiven Wahlboykott
Reimar PaulAuf den Plakaten, die an den Bäumen und Laternenmasten im Wendland hängen, trägt die Kandidatin eine weiße Maske. »Frau Niemand« bewirbt sich im Wahlkreis 37 (Lüchow-Dannenberg/Lüneburg) um das Direktmandat. »Wir wollen, daß sie die meisten Stimmen erhält«, erklärt die »Liste Niemand« (www-liste-niemand.de). Ihren Platz im Bundestag werde die Bewerberin allerdings nicht annehmen, Frau Niemand sei schließlich eine »Kandidatin für aktive Verweigerung«.
Leute aus dem Anti-AKW-Widerstand im Wendland hatten die »Liste Niemand« im Frühsommer ins Leben gerufen, gewissermaßen als eine aktive Form des Wahlboykotts. Die Initiative versteht sich nach eigenen Angaben dabei nicht als »Racheengel enttäuschter Grünen-Wähler«, sondern will mit der Kandidatur »offensiv demonstrieren, daß nichtparlamentarische Politik notwendig und möglich ist«.
Die formalen Schritte war...
Artikel-Länge: 2703 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.