3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Mittwoch, 31. Mai 2023, Nr. 124
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
26.08.2017 / Inland / Seite 0

Widerstand im Braunkohlerevier

Klimaschutzaktivisten besetzen Bagger und blockieren Zugstrecke

Kristian Stemmler

Mit Aktionen des zivilen Ungehorsams haben Klimaschützer am Freitag im rheinischen Revier gegen den Abbau des fossilen Energieträgers Braunkohle protestiert. Eine »Superstimmung« und »2.000 Aktivistinnen in Bewegung« vermeldete das Bündnis »Ende Gelände« am Freitag über den Kurznachrichtendienst Twitter. Unter anderem wurde eine Werksbahn des Energiekonzerns RWE blockiert. Mit der Protestaktion nahe dem Kraftwerk Neurath sollte die Infrastruktur des benachbarten Tagebaus Garzweiler punktuell lahmgelegt werden, wie das Aktionsbündnis mitteilte. Nach knapp drei Stunden wurde die Blockade von der Polizei beendet, die bis zu 50 Demonstranten von den Gleisen trug.

Bereits am Donnerstag abend und am Freitag morgen seien Hunderte von Menschen vom Klimacamp in Erkelenz nahe Köln in mehreren Wellen zu Aktionen aufgebrochen, hieß es in einer Pressemitteilung von »Ende Gelände«. Gleise der Nord-Süd-Kohlebahn seien auf der Höhe von Rommerskirchen-Vanikum besetzt, zwe...

Artikel-Länge: 3204 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €