Dementi aus der Zentrale in Salahaddin
Nordirakischer Kurdenführer Barzani wirft der »Zeit« Fälschung vor. Streicheleinheiten für Türkei
Karin LeukefeldDie Europavertretung der Demokratischen Partei Kurdistans (KDP) hat ein in der Wochenzeitung Die Zeit veröffentlichtes Interview mit ihrem Vorsitzenden Massud Barzani als Fälschung zurückgewiesen. Die Erklärungen, so heißt es, seien manipuliert worden. Die als Zitate gekennzeichneten Äußerungen von Barzani habe dieser so nicht gemacht. Das Zeit-Interview mit Barzani war Ende vergangener Woche von einer Reihe deutschsprachiger Medien und Nachrichtenagenturen verbreitet worden. Darin hatte Barzani einige für seinen sonstigen Sprachgebrauch höchst ungewöhnliche Erklärungen abgegeben. So hatte er einen Krieg gegen die irakische Führung und Saddam Hussein als »Spaziergang« bezeichnet, vergleichbar mit der Militärintervention gegen Manuel Noriega in Panama. Der Türkei gegenüber hatte er eine »kurdische Intifada« angekündigt, falls türkische Truppen Kurdistan besetzen würden.
Die scharfen Töne gegen Ankara mußte Barzani nun zurücknehmen. Am Dienstag veröffent...
Artikel-Länge: 3499 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.