Schulterschluß geübt
EU bekräftigt Solidarität mit Washington. Ministerberatung über »Festung Europa« steht an
Dirk KrügerZum ersten Jahrestag der Anschläge vom 11.September hat die Europäische Union ihre Solidarität mit den USA bekundet und unbedingten Willen zum Kampf gegen den internationalen Terrorismus gelobt. »Wir werden dabei auch weiterhin an der Seite der USA und aller anderen Staaten stehen«, hieß es in einer am Mittwoch in Brüssel veröffentlichten Erklärung der EU-Staats- und Regierungschefs. »Der 11. September hat unterstrichen, wie untrennbar unser Schicksal verknüpft ist.« Die Terroranschläge in New York und Washington vor einem Jahr »haben die größte internationale Zusammenarbeit seit Jahrzehnten hervorgebracht.« Diese »Solidarität« müsse erhalten und unterstützt werden, auch mit einem Dialog der Kulturen.
Jenseits solcher salbungsvollen Worte werden die EU-Innenminister auf einem zweitägigen informellen Treffen ab dem morgigen Freitag in Kopenhagen an Plänen zur weiteren Abschottung Europas und zur Fortsetzung des »Antiterrorkampfes« schmieden. In Gespräc...
Artikel-Länge: 4375 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.