Rotzblage des Tages: Eigentümer von dm
Simon ZeiseEr ist nicht alt genug zum Einkaufen, dafür gehört ihm bereits der Laden. Ein Jugendlicher verfügt über die Hälfte der Drogeriekette dm, berichtete die Wirtschaftswoche am Freitag. Wie hat der Minientrepreneur das geschafft? Immerhin kann er 50 Prozent der europaweit gestreuten 3.300 Filialen sein eigen nennen. Rund 28.000 Beschäftigte hören auf das Kommando eines nörgelnden Pubertierenden? Ist er ein Sparfuchs, der Kleine? Hat er Zeitungen ausgefahren, bis zum Umki...
Artikel-Länge: 1919 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.