»Bis zu 40 Tage muss Akhanli in Spanien bleiben«
Deutscher PEN setzt sich für den festgesetzten Schriftsteller ein. Auf den kommen nun hohe Kosten zu. Gespräch mit Sascha Feuchert
Ben MendelsonDer Schriftsteller Dogan Akhanli, der auch Mitglied der Vereinigung PEN ist, wurde am vergangenen Samstag in Spanien auf Grundlage eines türkischen Haftbefehls verhaftet. Zwar wurde er nach dem Wochenende freigelassen, muss aber vorerst in Spanien bleiben. Wie geht es Herrn Akhanli?
Er ist sehr schockiert davon, was ihm passiert ist. Herr Akhanli wusste, dass er in der Türkei auf Fahndungslisten steht. Aber dass der Arm Erdogans so weit reicht, war ihm nicht klar. ...
Artikel-Länge: 4022 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.