Erfundene Gefangene
Contra-Organisation verbreitet Liste von angeblichen politischen Inhaftierten in Kuba
Volker HermsdorfDie Organisation »Kubanische Beobachtungsstelle für Menschenrechte« (OCDH) veröffentlicht monatlich die Namen von Personen, die in Kuba angeblich Opfer staatlicher Repression wurden. Obwohl die Gruppe 2009 in Madrid gegründet wurde, ist deren Vorsitzender Alejandro González Raga, ein gern gesehener Kronzeuge in deutschen Medien. Auch im Europäischen Parlament durfte er der Regierung in Havanna Menschenrechtsverletzungen vorwerfen. Peinlich dabei ist nur, dass in de...
Artikel-Länge: 3748 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.