Per Dekret geschlossen
Türkischer Präsident Erdogan verbietet feministische und kurdische Medien
Nick BraunsDie Repression gegen die Opposition sowie die Säuberung des Staatsapparates von vermeintlichen Gegnern des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gingen am Freitag in eine neue Runde: Durch zwei im Amtsanzeiger veröffentlichte Dekrete wurden auf Grundlage des nach dem Putschversuch im Juli vergangenen Jahres ausgerufenen Ausnahmezustandes drei kurdische Medien verboten.
Geschlossen wurden die einzige kurdischsprachige Tageszeitung des Landes, Rojeva Medya, und ...
Artikel-Länge: 2344 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.