junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Mittwoch, 22. März 2023, Nr. 69
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
11.09.2002 / Ansichten / Seite 2

Jahrestag des chilenischen Militärputsches: Sind die Wunden der Gesellschaft verheilt?

jW sprach mit Isidoro Bustos, Planungsdirektor im Justizministerium der Regierung Allende

Al Sindiq

F: Wie haben Sie den 11.September 1973 erlebt?

Ich habe am Tage des Putsches in Chile meine Wohnung verlassen mit der Absicht, meine politische Aufgabe zu erfüllen, das heißt, alles zu unternehmen, um den Putsch zu verhindern. Leider waren wir nicht erfolgreich, und das Militär hat seine blutige Herrschaft errichtet. Die Regierungsparteien und die anderen linken Organisationen waren nicht in der Lage, den versprochenen Widerstand zu leisten und die rudimentäre Verteidigungsstruktur, die einige Gruppen organisiert hatten, konnte die Regierung Allende nicht effektiv militärisch schützen.

F: In der Folge wurden viele Gewerkschafter, Kommunisten, Sozialisten ermordet.

Ja. Hier und da gab es Widerstand. Da, wo die Menschen besser organisiert waren, hat das Militär mit seiner ganzen Maschinerie angegriffen und viele Leute ermordet. Es hat auch massenhaft Verhaftungen gegeben, viele wurden nach ihrer Festnahme gefoltert und umgebracht.

F: Das heißt, ...







Artikel-Länge: 3043 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.