3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
16.08.2017 / Antifa / Seite 15

Huldigung für Kriegsverbrecher

Berlin: Militante Neonazis wollen des vor 30 Jahren verstorbenen Hitler-Stellvertreters Rudolf Heß gedenken. Bündnis ruft zu Protest auf

Markus Bernhardt

Neofaschisten aus ganz Europa haben für den kommenden Sonnabend in Berlin-Spandau einen Aufmarsch angekündigt. Unter dem Motto »Mord verjährt nicht! Gebt die Akten frei – Recht statt Rache!« wollen ausgerechnet die politischen Nachfahren der faschistischen Massenmörder auf die Straße gehen. Sie behaupten, dass der Hitler-Stellvertreter Rudolf Heß vor 30 Jahren ermordet wurde. Er hatte sich am 17. August 1987 im Kriegsverbrechergefängnis Berlin-Spandau das Leben genommen – und zuvor allein seit seiner Verurteilung in den Nürnberger Kriegsverbrecherprozessen mindestens zwei weitere Male versucht, sich selbst zu töten.

Schon seit Wochen rühren die Rechten die Werbetrommel für ihren Aufmarsch. Bundesweit kam es deswegen in Dutzenden Städten zu Plakat- und Transparentaktionen sowie Schmierereien, die auf einer rechten Internetseite dokumentiert sind.

Unabhängig von den Auflagen der Polizei hat die »Versammlungsleitung« des Aufzugs auf einer Mobilisierungsseite...

Artikel-Länge: 3360 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €