3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Sa. / So., 03. / 4. Juni 2023, Nr. 127
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
07.08.2017 / Ausland / Seite 7

Ein angekündigter Tod

Vor einer Woche starb der baskische politische Gefangene Kepa del Hoyo. Unmenschliche Bedingungen in spanischen Knästen

Eneko Compains, Bilbo

Eines der bekanntesten Werke des genialen kolumbianischen Schriftstellers Gabriel García Márquez heißt »Chronik eines angekündigten Todes«. Das Buch fesselt den Leser bis zum Schluss, obwohl der Ausgang der Geschichte von der ersten Zeile an bekannt ist – Santiago Nasar, die Hauptfigur, wird ermordet. An diesen Roman erinnert, was mit Kepa del Hoyo geschehen ist, einem baskischen politischen Gefangenen. Die spanische Nachrichtenagentur EFE meldete am 31. Juli: »ETA-Mitglied Kepa del Hoyo im Gefängnis von Badajoz an einem Herzinfarkt gestorben«. Die Rede ist von einem natürlichen Tod, und mit keiner Silbe wird auf die Haftbedingungen eingegangen, denen del Hoyo in den vergangenen 19 Jahren ausgesetzt war.

Seit 1989 wenden die Regierungen Spaniens und Frankreichs auf das Kollektiv der baskischen politischen Gefangenen Haftbedingungen an, die man als Ausrottungspolitik bezeichnen kann. Ihr Hauptziel ist, nach dem alten römischen Motto »Teile und Herrsche«, d...

Artikel-Länge: 4043 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €