Ausbildungsförderung bröckelt
Immer weniger Bafög-Bezieher. Ministerin: »Erfreuliche Entwicklung«
Die Zahl der Studenten und Schüler, die Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (Bafög) erhalten, ist im vergangenen Jahr erneut gesunken. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, bezogen im Jahr 2016 823.000 junge Menschen entsprechende finanzielle Unterstützung. Dies waren 47.000 oder 5,5 Prozent weniger als im Jahr zuvor. Bereits im Jahr 2015 war die Zahl der Geförderten im Vergleich zum Vorjahr um 5,9 Prozent gesunken.
Unter den Beziehern waren laut der Behörde 2016 rund 239.000 Schüler und 584.000 Studierende. Damit bezog nur gut ein Fünftel der fast 2,8 Millionen Studenten in der BRD Bafög. Zum Vergleich: Vor fünf Jahren hatten noch fast 980.000 jungen Menschen – 671.000 Studenten und 308.000 Schüler – Bafög-Leistungen erhalten. Im Durchschnitt erhielten Schüler im letzten Ja...
Artikel-Länge: 2585 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.