Wahlbehörde weist Vorwürfe zurück
Venezuela: Dienstleister behauptet, Beteiligung an Abstimmung vom Sonntag sei manipuliert
André ScheerIn Caracas soll sich am heutigen Freitag um elf Uhr Ortszeit die am vergangenen Sonntag gewählte verfassunggebende Versammlung konstituieren. Ursprünglich war die Eröffnung bereits für den gestrigen Donnerstag angekündigt worden, man wolle sie aber »in Ruhe und mit dem gesamten notwendigen Protokoll« durchführen, erklärte Venezuelas Präsident Nicolás Maduro am Mittwoch (Ortszeit) bei einer Versammlung mit den 545 gewählten Mitgliedern der Constituyente. Man habe Verbindung zu Vertretern der Opposition aufgenommen, damit die erste Sitzung ungestört ablaufen kann.
Ob das gelingt, ist fraglich. Die verfassunggebende Versammlung soll im »Palast der Legislative« im Zentrum der Hauptstadt zusammenkommen. Dieser ist jedoch auch der Sitz des Parlaments, und die mehrheitlich zur Opposition gehörenden Abgeordneten haben schon angekündigt, den Platz nicht räumen zu wollen. Ein Nebeneinander der beiden Versammlungen im selben Gebäude ist angesichts der aufgeheizten S...
Artikel-Länge: 3861 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.