3 Monate jW-digital für 18 Euro
Gegründet 1947 Montag, 5. Juni 2023, Nr. 128
Die junge Welt wird von 2709 GenossInnen herausgegeben
3 Monate jW-digital für 18 Euro 3 Monate jW-digital für 18 Euro
3 Monate jW-digital für 18 Euro
02.08.2017 / Ausland / Seite 6

Sanktionen gegen Maduro

Nach der Wahl zur Constituyente: Berlin und Washington attackieren Venezuelas Regierung. Russland ruft zur Mäßigung auf

André Scheer

Nach der Wahl einer verfassunggebenden Versammlung in Venezuela gibt sich die selbsternannte »internationale Gemeinschaft« empört. Präsident Nicolás Maduro habe »gegen deren ausdrücklichen Rat« den Prozess zur Constituyente »nicht angehalten«, beschwerte sich ein namentlich nicht genannter Sprecher des Auswärtigen Amtes in Berlin. »Die vorhersehbare Eskalation der Gewalt hat an diesem Wochenende mehr als 15 Todesopfer gefordert«, heißt es in dem Statement. Damit übernimmt Berlin vorbehaltlos Äußerungen der venezolanischen Opposition, während die Anklagebehörde des südamerikanischen Landes von zehn Opfern ausgeht. Mit Blick auf die seit April anhaltenden Proteste in Venezuela spricht Generalstaatsanwältin Luisa Ortega Díaz, die inzwischen in Opposition zur Regierung steht, von insgesamt 121 Todesopfern. Für 25 Prozent davon machte sie bei einer Pressekonferenz am Montag (Ortszeit) in Caracas die Sicherheitskräfte verantwortlich. Die Tageszeitung Ciudad CCS...

Artikel-Länge: 6665 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €