»Die CSD-Demonstrationen waren nie unpolitisch«
Lesben- und Schwulen-, Transgender- und Intersexuellenbewegung warnen vor Rechtsruck – auch innerhalb der Community. Gespräch mit Jörg Litwinschuh
Interview: Markus BernhardtAm 22. Juli findet der Christopher Street Day (CSD) in Berlin statt. Während die Community in der Bundeshauptstadt unter dem Motto »Mehr von uns – jede Stimme gegen Rechts!« protestiert, gingen am 9. Juli Zehntausende beim »Cologne Pride« in Köln unter dem Motto »Nie wieder!« auf die Straße. Sind die CSDs wieder politischer geworden?
Es kommt darauf an, was man unter politisch versteht. Ich finde, dass die CSD-Demonstrationen nie unpolitisch waren. Dass Lesben, S...
Artikel-Länge: 16272 Zeichen
Alle Inhalte ohne Einschränkung lesen: Mit der gedruckten oder der digitalen Ausgabe der Tageszeitung junge Welt – oder mit einer Kombination aus beiden.
Auswahl und Aufbereitung von Nachrichten kostet Geld. Die jW finanziert sich überwiegend aus Abonnements. Daher möchte wir alle, die unsere Artikel regelmäßig lesen, um ein Abonnement der junge Welt bitten. Bis Ende Januar 2024 brauchen wir weitere 2.300 Print- und Onlineabos, um auch weiterhin Nachrichten und Analysen zu veröffentlichen, die anderswo nicht auftauchen.
Dein Abo zählt!
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.