Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Antikapitalismus, rechts verfeinert
Arnold SchölzelIn der Süddeutschen Zeitung befasst sich am Donnerstag Jens Bisky, leitender Redakteur in deren Feuilleton, mit dem, was er im Titel seines Artikels »Verfassungsschutzfolklore« nennt. Im Untertitel heißt es: »Schlagworte wie ›links‹ und ›rechts‹ erleben eine seltsame Wiederkehr, dabei ist die Wirklichkeit längst weiter. Was ist so reizvoll an den Kategorien der Siebziger?«
Das deutet auf die bemerkenswerte Ansicht hin, die der Autor in seinem Text auch tatsächlich v...
Artikel-Länge: 3910 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.