junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
17.07.2017 / Kapital & Arbeit / Seite 2

»Finanzindustrie versucht, Angst zu schüren«

Verhandlungen über Transaktionssteuer auf Spekulationsgeschäfte in der EU sind verschoben worden. Gespräch mit Detlev von Larcher

Ben Mendelson

Die für den heutigen Montag geplanten Verhandlungen über die Einführung einer Finanztransaktionssteuer wurden voraussichtlich bis Ende des Jahres verschoben. Nun heißt es, der französische Präsident Emmanuel Macron sei daran schuld. Aber hat nur er die Verzögerung zu verantworten?

Der »Super-Europäer« Macron hat die Macht dazu. Frau Merkel und Herr Schäuble wollen mit ihm zusammen die in Schwierigkeiten geratene EU retten. Deswegen gilt: Wenn er jetzt sagt, er möchte nicht verhandeln, dann wird auch nicht verhandelt. Abgesehen davon, braucht man bei diesen Verhandlungen immer die Zustimmung von wenigstens neun Mitgliedern.

In den letzten zwölf Monaten stand angeblich immer wieder eine Einigung ins Haus, zu der es aber bislang nicht kam. Der Verhandlungsführer, Österreichs Finanzminister Hans Jörg Schelling, sagte kürzlich gegenüber der Tageszeitung Die Presse, man müsse sich nun mehr Zeit lassen. Jetzt kriege man es nicht hin. Er wolle lieber eine gute St...

Artikel-Länge: 4051 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.