Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Vorschlag
Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
Die RBB-Reporter – Zwischen zwei Welten
Cengiz mag die Glocken der Kirche, an der er wohnt. Obwohl er ein zutiefst gläubiger Moslem ist. Auch den türkischen Präsidenten Erdogan findet er gut, wie seine Familie. Beim Türkei-Referendum haben sie für ihn gestimmt. Im türkischen Fernsehen sahen sie, wie niederländische Beamte ihre Hunde auf die türkische Familienministerin hetzten. Das hat sie getroffen, tief. Auch Mustafa K., ein Weddinger Unternehmer, bestätigt das. Das Gefühl der Demütigung begann für viele eigentlich schon in der ersten Generation der Gastarbeiter – als sie wie Ackergäule untersucht wurden, ob sie zur Arbeit in Deutschland geeignet seien. »Geh doch rüber« zu rufen, kann sicher nicht die Lösung sein. Aber Kom...
Artikel-Länge: 2296 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.