Illegales Plebiszit
Venezuelas Opposition ruft die Bürger an die Urnen. Abstimmung als verfassungswidrig kritisiert
André ScheerNeues Kräftemessen in Venezuela: Das Oppositionsbündnis MUD (Tisch der Demokratischen Einheit) und die von den in dieser Rechtsallianz zusammengeschlossenen Parteien kontrollierte Nationalversammlung haben für diesen Sonntag zu einem landesweiten Plebiszit aufgerufen. Abgestimmt werden soll über drei Fragen: Ob die Venezolaner die Durchführung einer »von Nicolás Maduro vorgeschlagenen« verfassunggebenden Versammlung »zurückweisen und nicht anerkennen«, über die das venezolanische Volk dann gar nicht würde befinden können; ob die Streitkräfte und alle Staatsbediensteten aufgefordert werden, »der Verfassung von 1999 zu gehorchen und sie zu verteidigen sowie die Entscheidungen der Nationalversammlung zu unterstützen«, und schließlich, ob man sich für »freie und transparente Wahlen« sowie für die »Bildung einer Regierung der nationalen Einheit zur Wiederherstellung der verfassungsmäßigen Ordnung« ausspricht.
Auch wenn in diesen Fragen mehrfach auf die 1999 ve...
Artikel-Länge: 4659 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.