Viel Rauch um nichts
Frankreichs Regierung besteht Vertrauensabstimmung
Hansgeorg Hermann, ParisVertrauen sei gut, Kontrolle sei besser, soll Lenin gesagt haben. Im neuen französischen Parlament wird es für diese Weisheit in den kommenden fünf Jahren Legislaturperiode wenig Raum geben. Nach der ersten Abstimmung über die Regierungserklärung des Ministerpräsidenten Édouard Philippe und dessen politisches Programm kann sich sein Chef, Staatspräsident Emmanuel Macron, beruhigt in seinem Louis-quinze-Armsessel zurücklehnen. Philippe bestand das Votum am Dienstag mit 370 von 566 abgegebenen Stimmen. Nur 67 Abgeordnete widersetzten sich, 129 zogen es vor, sich in Enthaltung zu üben.
Das Programm, das Philippe – einen Tag nach Macrons seichtem Vortrag in Versailles – in der Nationalversammlung e...
Artikel-Länge: 2198 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.