Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Nur ein bisschen Superstaat
Alles in einer Hand: Kanzlerin Merkel stellt Bedingungen für Reform der Euro-Zone
Deutschlands Regierungschefin Angela Merkel (CDU) hat ihre Vorstellungen für die angestrebte Reform der Euro-Zone formuliert. »Mir ist sehr wichtig, dass hierfür die Rahmenbedingungen stimmen. Das bedeutet: Risiken, Haftung und Entscheidungsmöglichkeiten sollten weiterhin in einer Hand bleiben«, sagte die Bundeskanzlerin am Donnerstag in einer Regierungserklärung in Berlin. Vergangene Woche hatte sie sich prinzipiell offen für französische Vorschläge eines »Euro-Auß...
Artikel-Länge: 2364 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.