Das Onlineabo der Tageszeitung junge Welt testen: Drei Monate für 18 Euro.
Vorsorglich gekündigt
Der insolvente Fahrradbauer Mifa entlässt die letzten Beschäftigten
Susan BonathDie Beschäftigten des insolventen Fahrradbauers Mifa in Sangerhausen (Sachsen-Anhalt) bangen weiter. Wie die Industriegewerkschaft IG Metall am Mittwoch mitteilte, haben die letzten 130 Mitarbeiter ihre Kündigung erhalten. Die Mehrheit der einst 520köpfigen Belegschaft musste bereits im Februar gehen. »Das ist ein Ärgernis«, sagte der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Steffen Röske. Trotzdem schaue man nach vorne. Denn der Insolvenzverwalter Lucas Flöther hab...
Artikel-Länge: 2819 Zeichen
Alle Inhalte jederzeit lesen? Das geht mit dem Onlineabo. Qualitativ hochwertiger Journalismus kostet Geld. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern. Testen Sie jetzt unverbindlich den Onlinezugang für drei Monate zum Preis von 18 Euro!«
Weitere Aboangebote für Sie: www.jungewelt.de/abo.
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.