»Es gibt einen anderen Weg: die Revolution«
Kommunistische Partei Venezuelas will Errungenschaften des Landes verteidigen. Das erfordert die Radikalisierung des Bolivarischen Prozesses. Gespräch mit Carolus Wimmer
André ScheerDie Nachrichten, die international über Venezuela verbreitet werden, sind besorgniserregend. Die Rede ist von Bürgerkrieg, Hunger, Unterversorgung und der Unregierbarkeit des Landes. Wie schätzt die Kommunistische Partei Venezuelas, die PCV, die Lage ein?
Es ist vollkommen falsch und geht an der Realität vorbei, wenn von einer humanitären Krise oder von einer Hungersnot in unserem Land gesprochen wird. Man muss aber anerkennen, dass die Methoden, die die USA und ihre Verbündeten seit nunmehr 18 Jahren gegen Venezuela anwenden, teilweise Erfolg haben.
In den ersten Jahren richteten sich die Attacken des Imperialismus speziell gegen den Präsidenten und gegen den Staatsapparat. Nachdem er damit zahlreiche Niederlagen erlitten hat, richten sich die Angriffe nun gegen die venezolanischen Familien, gegen die Versorgung mit Lebensmitteln, Medikamenten, Waren des täglichen Bedarfs. Es findet ein psychologischer Krieg statt.
Kann man für die Probleme in Venezuela aus...
Artikel-Länge: 4067 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.