BüSGM-Preis für Sevim Dagdelen
Am Sonntag erhielt die Linke-Bundestagsabgeordnete Sevim Dagdelen den diesjährigen Menschenrechtspreis des Bündnisses für Soziale Gerechtigkeit und Menschenwürde e. V. (BüSGM) in Berlin. Aus der Laudatio von Heike Hänsel (MdB, Die Linke):
Liebe Freundinnen und Freunde! Sie alle, die heute hierher gekommen sind, werden Sevim Dagdelen kennen. Wie könnte man sie auch nicht kennen, durch ihre immer wieder für Furore sorgenden Reden im Deutschen Bundestag, durch engagierte Diskussionen in TV-Talkrunden, in zahlreichen öffentlichen Kommentaren des politischen Geschehens.
Sie hat als erste Parlamentarierin den Whistleblower Julian Assange in der ecuadorianischen Botschaft besucht und in der Türkei die ersten Prozesse gegen Can Dündar und den Pianisten Fasil Zay beobachtet. Sie fuhr in die Westsahara nach der blutigen Niederschlagung eines Protestcamps der Polisario. Viele weitere Initiativen könnte ich jetzt noch aufzählen, die sie als Abgeordnete angestoßen hat.
A...
Artikel-Länge: 3332 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.