Der Affe mit dem Klappmesser
Teilnehmer der »Konferenz der Völker« in Bolivien kritisierten US-Präsident Trump scharf
Volker HermsdorfIn der bolivianischen Stadt Tiquipaya ist am Mittwoch abend (Ortszeit) ein weltweites Treffen zum Thema Flüchtlinge und Migration beendet worden. Als Ergebnis des auch als »Konferenz der Völker« bezeichneten zweitägigen Gipfels forderten die rund 4.000 Teilnehmer aus 43 Ländern in ihrer Abschlusserklärung »eine Welt ohne Mauern und eine universelle Staatsbürgerschaft«. Mehrere Regierungen und zahlreiche soziale Organisationen hatten unter dem Eindruck des von US-Präsident Donald Trump eingeschlagenen Kurses zu dem Welttreffen eingeladen. Trump droht unter anderem mit der Ausweisung von zehn Millionen Migranten und dem Bau einer Grenzmauer zu Mexiko. Er kündigte das Pariser Klimaabkommen auf und vollzog vergangenen Freitag die Kehrtwende in der Politik gegenüber Kuba.
Auf der Konferenz wandten sich neben Boliviens Präsident Evo Morales auch die ehemaligen Staatschefs von Ecuador Rafael Correa und Kolumbien Ernesto Samper sowie der ehemalige Regierungschef S...
Artikel-Länge: 3317 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.