Eine neue Hoffnung
Fußballtrainer Ernesto Valverde übernimmt beim FC Barcelona. Ernesto wer?
Rouven AhlWenn europäische Spitzenvereine einen neuen Coach suchen, wählen sie in der Regel den nächstgrößeren Namen auf dem Markt. Der FC Barcelona verfolgt dagegen eine andere Strategie. Als Ende Mai bestätigt wurde, dass Ernesto Valverde in der kommenden Saison bei den Katalanen die Übungen leiten wird, fragten sich nicht wenige europäische Fußballfans: Ernesto wer?
Der von Ligakonkurrent Athletic Bilbao abgeworbene Valverde ist kein Star. Das hat bei Barça gute Tradition: Auch der bisherige Trainer Luis Enrique war zum Zeitpunkt seiner Verpflichtung 2014 bei einem kleineren spanischen Klub tätig. Selbst Pep Guardiola, unter dem die großen Erfolge der Jahre 2008 bis 2012 errungen wurden, hatte vor der Übernahme der ersten Mannschaft nur den Barça-Nachwuchs trainiert. Beide konnten jedoch auf eine Vergangenheit im Barcelona-Trikot zurückblicken – ein Merkmal, das auch auf Valverde zutrifft. Der 53jährige schnürte von ’88 bis ’90 die Fußballschuhe für den 24fachen ...
Artikel-Länge: 3541 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.