Führerin im Norden
Marine Le Pen und ihr Front National haben in Pas-de-Calais die Linke verdrängt
Hansgeorg HermannMarine Le Pen, die Führerin des faschistischen Front National (FN), setzt eine Familientradition fort. »Der Élysée-Palast des Präsidenten hätte es sein sollen, es wurde der Palast der Bourbonen«, das Abgeordnetenhaus, kommentierten Pariser Tageszeitungen am Montag. Staatschefin wurde sie nicht, doch nach ihrem Vater Jean-Marie Le Pen – Deputierter von 1956 bis 1962 und von 1986 bis 1988 – und der Nichte Marion Maréchal-Le Pen – 2012 bis 2017 – tritt nun Marine Le Pen als neue Abgeordnete in der Nationalversammlung an. Gewählt mit 58,6 Prozent der Stimmen im Wahlbezirk Pas-de-Calais im hohen Norden der Republik, wird sie ihr Mandat im Europaparlament aufgeben und als »Oppositionelle«, wie sie sofort verkündete, dafür sorgen wollen, dass »Patriotismus« in seiner scharf rechten Variante im Pariser Parlament wieder laut wird.
Der FN fuhr mit knapp 1,6 Millionen Wählerstimmen – 8,7 Prozent des abgegebenen Gesamtvotums – sein b...
Artikel-Länge: 2892 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.