Gegen »IS« oder Damaskus?
Syrien: US-geführte »Anti-IS-Allianz« schießt syrischen Kampfjet ab. Russland übt deutliche Kritik
Karin LeukefeldDie von der US-Armee angeführte internationale »Anti-IS-Allianz« hat am Sonntag einen syrischen Kampfjet abgeschossen. Der Abschuss sei »zum Schutz der Koalition und ihrer Partnerstreitkräfte« erforderlich gewesen, hieß es in einer offiziellen Erklärung.
Nach Angaben des syrischen Generalstabs in Damaskus war der Kampfjet während eines Angriffs auf Stellungen des »Islamischen Staates« südlich von Rakka, abgeschossen worden. Der Pilot wird vermisst. Der Angriff zeige »die Koordination zwischen den USA und dem IS (dem ›Islamischem Staat‹)« und solle die Syrisch-Arabische Armee daran hindern, »ihr legitimes Recht auf die Bekämpfung des Terrorismus in ganz Syrien wahrzunehmen«.
Das US-Zentralkommando bestätigte den Abschuss. Angeblich habe die syrische Maschine Bomben unweit von Stellungen der Syrischen Demokratischen Kräfte (SDK) abgeworfen. »Im Rahmen der Vereinbarungen und der kollektiven Selbstverteidigung der Koalitionspartner«, sei der Kampfjet »sofort vo...
Artikel-Länge: 3841 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.