junge Welt: Jetzt am Kiosk!
Gegründet 1947 Montag, 27. März 2023, Nr. 73
Die junge Welt wird von 2701 GenossInnen herausgegeben
junge Welt: Jetzt am Kiosk! junge Welt: Jetzt am Kiosk!
junge Welt: Jetzt am Kiosk!
20.06.2017 / Inland / Seite 8

»Hunderttausende Schüler werden nicht profitieren«

In NRW soll doch wieder nach 13 Jahren Abitur gemacht werden. Für viele kommt die Umstellung zu spät. Gespräch mit Marcus Hohenstein

Ralf Wurzbacher

Die kommenden Regierungspartner CDU und FDP haben sich per Koalitionsvertrag auf die »prinzipielle« Rückkehr zum zum Abitur nach neunjährigen Gymnasialzeit, G 9, an den Schulen in Nordrhein-Westfalen verständigt. Freut es Sie, dass man Ihnen die Arbeit abnimmt?

Wenn es mal so wäre. Natürlich ist es erfreulich, dass CDU und FDP den Wählerauftrag ernst nehmen und sich daran machen, schul- und bildungspolitisch umzusteuern. Nur leider springt die künftige Regierung zu kurz: Hunderttausende Schüler werden von der Reform gar nicht profitieren.

Wegen der zwei Jahre, die bis zur Umstellung noch ins Land gehen sollen?

Zum Regelfall soll das G 9 erst wieder ab dem Schuljahr 2019/20 werden, und dann auch nur für die Schüler, die neu ins Gymnasium eingeschult werden. Wir wollen dagegen, dass auch alle die Kinder, die heute in den Klassen drei, vier, fünf und sechs sind, ihr Abitur nach neun Jahren ablegen können und nicht zwangsweise nach acht Jahren.

Aber wäre eine Ums...

Artikel-Länge: 4259 Zeichen

Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.

Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.

Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.

Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.

Bitte einloggen
Hilfe bei Einlog-Problemen

Abo abschließen

Gedruckt

Printabo

Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Online

Onlineabo

24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.

23,80 Euro/Monat Soli: 33,80 €, ermäßigt: 15,80 €

Verschenken

Geschenkabo

Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.

48,80 Euro/Monat Soli: 61,80 €, ermäßigt: 32,80 €

Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.