Zwei gleiche Blöcke
Am Sonntag stimmen die Kambodschaner über ihre Kommunalvertretungen ab
Thomas BergerAm Sonntag werden im südostasiatischen Königreich Kambodscha die Gemeinderäte gewählt. Vor allem zwei Parteien kämpfen um die Vormacht in den kommunalen Parlamenten: die Volkspartei (CPP) von Premierminister Hun Sen und die oppositionelle Nationale Rettungspartei (CNRP), die bei den Parlamentswahlen 2013 einen Achtungserfolg erringen konnte. Fraglich ist auch, ob es den vielen kleineren Parteien gelingen wird, genügend Wähler zu mobilisieren.
Kein Mangel bestand im bis Freitag dauernden Wahlkampf an markigen Worten. So warf die CNRP dem langjährigen Regierungschef Hun Sen Korruption und autokratische Herrschaft vor. Dieser warnte seinerseits: Die CPP müsse die Wahl gewinnen, sonst drohe dem Land ein neuer Bürgerkrieg. Um seine Absetzung zu verhindern, wäre er gewillt, »100 oder 200 Leute zu eliminieren«, zitierte ihn die englischsprachige Zeitung Cambodia...
Artikel-Länge: 2690 Zeichen
Abo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.