Kenia modernisiert Infrastruktur
Kredite und Knowhow aus China ermöglichen ersten Eisenbahnneubau seit mehr als einem Jahrhundert
Mehr als hundert Jahre nach dem Bau einer Eisenbahn in Kenia hat das ostafrikanische Land nun eine neue Trasse eingeweiht. Der kenianische Präsident Uhuru Kenyatta eröffnete am Mittwoch den fertiggestellten Streckenabschnitt, der die Hafenstadt Mombasa am Indischen Ozean mit der Hauptstadt Nairobi verbindet.
Die Modernisierung der Infrastruktur gilt als Schlüsselaufgabe für die wirtschaftliche Entwicklung in den meisten afrikanischen Staaten. Da ist es nicht verwunderlich, wenn sich Regierung und Bürger über derartige Fortschritte in ihrer Freude einig sind. »Heute ist ein historischer Tag«, schrieb Kenyatta auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. »Wir sind eine Nation, die stolz ist auf unsere Leistung.« Mit dem Infrastrukturprojekt will Kenia Transportkosten für Güte...
Artikel-Länge: 2423 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.