Politik im Ausnahmezustand
Repressionen und Spiel auf Zeit: Brasiliens Präsident Temer verzögert seine Auswechslung
Peter SteinigerNur einen Tag nach Inkrafttreten hat Brasiliens Staatschef Michel Temer ein Dekret wieder aufgehoben, welches das Militär zur Ausübung polizeilicher Aufgaben im Bundesdistrikt Brasília bevollmächtigte. Ursprünglich sollte es bis zum 31. Mai gelten. Der Präsident hatte gewalttätige Auseinandersetzungen am Rande einer Großdemonstration der Gewerkschaften gegen seine Regierung und deren Politik am vergangenen Mittwoch zum Anlass genommen, vor Amtsgebäuden in der Hauptstadt Soldaten aufziehen zu lassen.
Temers Rückzieher erfolgte auf massiven Druck auch aus dem eigenen Lager. Im Parlament war es nach Bekanntwerden des Beschluss...
Artikel-Länge: 1983 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.