Drei Wochen lang gratis gedruckte junge Welt lesen: Das Probeabo endet automatisch, muss nicht abbestellt werden.
Voy! (Ich komme)
Nach der Bundesliga ist vor der Blindenfußball-Bundesliga. Und dann folgt auch noch eine EM
Klaus WeiseAllerorten wird kolportiert, die nationale Fußballsaison ende am Samstag abend im Berliner Olympiastadion mit dem DFB-Pokalfinale zwischen Frankfurt und Dortmund (das Finale der Frauen zwischen dem SC Sand und dem VfL Wolfsburg wird zuvor in Köln ausgetragen, Anpfiff: 16.15 Uhr). Anschließend beginne die Sommerpause, heißt es, aber das darf hier energisch dementiert werden. Denn nach der DFL (Deutsche Fußball-Liga) ist vor der DBFL (Deutsche Blindenfußball-Bundesliga), und sogar eine Fußball-EM ist im Sommer in Berlin noch zu erleben. Medial sorgt das allerdings für erstaunlich wenig Aufregung. Und so bleibt der Blindenfußball eine Randerscheinung und muss noch »Danke« sagen, dass er sich am Samstag im Umfeld des angeblich so spektakulären DFB-Pokalfinals präsentieren werden darf. Auf dem Olympischen Platz vor dem Olympiastadion wird dann die zehnte Bundesligasaison eröffnet.
Es ist der erste von vier Spieltagen, an denen acht Teams um den Titel kämpfen, d...
Artikel-Länge: 3342 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.