Dein Onlineabo für Kuba & Sozialismus! Jetzt bestellen
Zensur und Bomben
Satellitenbetreiber Eutelsat will auf Geheiß der Türkei die Ausstrahlung kurdischer Fernsehsender verhindern. Ein Besuch bei Ronahi TV in Rojava
Peter Schaber, KamischliDer junge Reporter ist verärgert. »Diese Angriffe richten sich nicht einfach gegen Fernsehsender. Es sind Angriffe auf die Wahrheit selbst. Wir zeigen, was vor Ort wirklich passiert, wir zeigen die Situation in Kurdistan, den Krieg, die Kämpfe«, sagt Alan Meisch in einem der Büros des kurdischen Fernsehsenders Ronahi TV in der nordsyrischen Großstadt Kamischli. Seit einigen Wochen schwelt erneut ein Streit zwischen kurdischen Medien – neben Ronahi TV auch die Sender News Channel und Sterk TV – und dem französischen Satellitenbetreiber Eutelsat.
Der Konzern droht damit, die Ausstrahlung der Inhalte der Sender zu verhindern, nachdem die türkische Radio- und Fernsehaufsicht RTÜK das Unternehmen zur Zensur aufgefordert hatte. »Warum wollen sie uns abschalten? Weil niemand außer uns diese Bilder zei...
Artikel-Länge: 3192 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.