Zwischen Heckenschützen
Die Syrisch-Demokratischen Kräfte befreien die syrische Stadt Tabka von den Milizen des »Islamischen Staates«
Karl Plumba, TabkaDer Boden bebt unter den Schüssen der Artillerie. Zwar wurde am 10. Mai die Einnahme der syrischen Stadt Tabka bekanntgegeben, doch gibt es noch vereinzelte Gefechte. Denn die Milizen des »Islamischen Staates«, der hier nach seiner arabischen Abkürzung Daesch genannt wird, kontrollieren noch den strategisch wichtigen Staudamm und einige Apartmentblöcke. Wie viele der Dschihadisten sich genau dort verschanzt haben, weiß niemand. Klar ist allerdings, dass sie überall Minen verlegt haben, deren Explosionen regelmäßig zu hören sind. Unterdessen rücken am Boden die kurdischen Volksverteidigungskräfte YPG und ihre Frauenverteidigungskräfte YPJ gemeinsam mit Kämpfern der Syrisch-Demokratischen Kräfte (SDK) in die Viertel vor.
Die Offensive auf Tabka begann am 21. März mit der Einnahme des Militärflughafens durch die SDK. Am 10. Mai erklärte schließlich SDK-Kommandantin Rojda Felat die Stadt von den Islamisten befreit.
In der Nacht vom 8. auf den 9. Mai scha...
Artikel-Länge: 3287 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 2,00 € wochentags und 2,50 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.