Für Frieden & Journalismus! Jetzt das Onlineabo bestellen
Daumen hoch für Antrag 5.13
Gewerkschaftstag der GEW: Verband fordert Milliardeninvestitionen in Bildung. Etliche Politiker wollen zu dem Thema sprechen
Ralf WurzbacherAuf dem am Samstag beginnenden 28. Ordentlichen Gewerkschaftstag der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) in Freiburg wird es viel zu bereden geben (siehe Spalte rechts). Angesichts von über 100 Anträgen bei fünf Kongresstagen kann man sich Durchhänger nicht leisten. Der Landesverband Hessen findet das auch und verlangt mit Antrag 5.13: »Keine Monologe von Politikerinnen und Politikern auf Gewerkschaftstagen!« Zur Begründung wird auf die 2013er-Tagung in Düsseldorf verwiesen. Dort sei mit Gastreden viel Zeit zu Lasten der inhaltlichen Beratungen »verschwendet« worden, und »eine positive Auswirkung dieser Auftritte auf die Bildungspolitik und konkret auf die Bildungseinrichtungen war nicht festzustellen«.
Vielleicht klappt’s ja diesmal mit der Überzeugungsarbeit. Mit Bernd Riexinger (Die Linke), Bettina Jarasch (Grüne), Thomas Strobl (CDU) und Ralf Stegner (SPD) rücken schon mal Vertreter aller in den Bundestag gewählten Parteien zum Höflichkeitsbe...
Artikel-Länge: 5716 Zeichen
Dieser Beitrag ist gesperrt und nur für Onlineabonnenten lesbar. Die Tageszeitung junge Welt finanziert sich vor allem aus den Aboeinnahmen. Mit einem Onlineabo tragen Sie dazu bei, das Erscheinen der jungen Welt und ihre Unabhängigkeit zu sichern.
Für Unentschlossene gibt es die Tageszeitung junge Welt auch am Kiosk, für 1,90 € wochentags und 2,30 € am Wochenende. Alle belieferten Verkaufsstellen in Ihrer Nähe finden Sie hier.
Vollen Zugriff auf alle Artikel bietet das Onlineabo. Jetzt bestellen unter www.jungewelt.de/abo.
Unverzichtbar! Jetzt junge Welt stärken.
Hilfe bei Einlog-ProblemenAbo abschließen
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.