Achtung, Selbstvermessung
Thomas WagnerDie Elektronikwarenkette Saturn vertreibt ein eigenes Printmagazin namens Turn on. Die Zeitschrift unterscheidet sich von den meisten der üblichen Reklameblätter durch den hohen Textanteil. Die reine Produktwerbung tritt hinter »journalistischen« Beiträgen zurück. Das Thema der Ausgabe März/April lautet »Selftracking. Trainieren, Daten sammeln, mehr erreichen«. Wer die dazu verfassten Artikel liest, könnte allerdings Zweifel am Nutzwert der angepriesenen Vermessungswerkzeuge bekommen.
Zum einen haben sich einige prominente Vorreiter der Bewegung digitaler Selbstoptimierer (»Quantified self«) im vergangenen Jahr demonstrativ von der Praxis der ständigen Selbstvermessung verabschiedet. Nachdem er sich viele Jahre beruflich und privat im Selftracking geübt habe, sei er zu der Auffassung gekommen, dass es zwecklos sei, twitterte der ehemalige Wired-Chefredakteur und Technikguru Chris Anderson. Zu einem ähnlichen Ergebnis kommt Gordon Bell, der frühere langjähr...
Artikel-Länge: 3219 Zeichen
Sie benötigen ein Online-Abo • jetzt bestellen
Abo abschließen
-
Online
24/7: Sofortiger Zugang zu allen Artikeln und Beilagen. Downloads, Mailausgabe, Features, das ganze Archiv.
16,90 Euro/Monat Soli: 21,90 €, ermäßigt: 10,90 € -
Gedruckt
Sechs mal die Woche: Hintergrund und Analysen, Kultur, Wissenschaft und Politik. Und Samstag acht Seiten extra.
37,90 Euro/Monat Soli: 47,90 €, ermäßigt: 27,90 € -
Verschenken
Anderen eine Freude machen: Verschenken Sie jetzt ein Abonnement der Printausgabe.
37,90 Euro/Monat Soli: 47,90 €, ermäßigt: 27,90 €